Kontakt
& Anfahrt

Portrait

Paare

Familien

Einzelpersonen

Trauma

 


 

Professionelle psychologische
Beratung in Luzern


Unterstützung, die hilft

 

 

In meiner Praxis für psychologische Beratung in Kriens bei Luzern finden Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien einen geschützten Raum, um über Ihre Herausforderungen zu sprechen. Ob psychische Belastungen, berufliche Herausforderungen oder familiäre Konflikte – ich biete Ihnen individuelle Unterstützung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Situation, thematisieren Ihre persönlichen Ziele und Wünsche und erarbeiten Lösungen.

Mein Ziel ist es, Ihre Resilienz zu stärken, Stress zu reduzieren und Sie dabei zu befähigen, an sich selbst zu arbeiten. Therapie und Coaching verstehe ich als aktiven Prozess, in dem ich Ihnen gezielte Rückmeldungen gebe und Sie unterstütze, Ihren individuellen Weg zu finden.

 

 

 

 

Hilfe bei psychischen Problemen


     Individuelle Lösungen
 

 
Eine psychologische Beratung eignet sich bei vielfältigen Themen und bietet Hilfe bei psychischen Problemen wie Ängsten, Depressionen, Stressbewältigung, Krisen im Berufs-, Familien- oder persönlichen Umfeld, Beziehungsproblemen, Lebenskrisen oder Trauerbewältigung.

Gemeinsam können wir neue Perspektiven und nachhaltige Wege erarbeiten. Dabei spielt es keine Rolle ob Sie als Erwachsene oder als Jugendliche eine Begleitung in einer schwierigen Situation wünschen – ich passe meine Unterstützung an jede Lebensphase an.

 

Weitere Themen, für welche sich eine psychologische Beratung eignet, sind:
     
  • Bindungsproblematik und Entwicklungstraumata
  • Unterstützung bei der Klärung von Beziehungsfragen
  • Umgang mit Aggressionen
  • Stress und Überforderung durch hohe Ansprüche im Beruf oder im Studium
  • Bei anhaltender Trauer
  • Unterstützung bei Konfliktbewältigung
  • Probleme durch Mobbing oder Bossing
  • Beratung bei Trennung oder Scheidung
  • In einer Lebenskrise und/oder wenn Sie sich eine Standortbestimmung wünschen
  • Ängste, Selbstzweifel oder Schuldgefühle
  • Gewalt in der Familie
  • Bewältigung von Verlust, Trauer oder Trennung
  • Konflikte und Probleme in der Familie oder am Arbeitsplatz
 

 

Was ist psychologische Beratung und wann kann sie helfen?

 

 

Psychologische Beratung ist eine wertvolle Unterstützung, wenn Sie mit psychischen Problemen, Entscheidungsfindungen oder Konflikten konfrontiert sind. Sie hilft Ihnen dabei, Klarheit zu gewinnen und konkrete Schritte zur Veränderung umzusetzen. Besonders in belastenden Lebenssituationen oder bei persönlichen, familiären oder beruflichen Problemen bietet sie Halt und Orientierung.

Es gibt viele Lebenssituationen, in denen eine psychologische Beratung oder eine Psychotherapie hilfreich sein kann. Konflikte, Veränderungen oder Herausforderungen können uns oft überfordern und das Gefühl hervorrufen, den Boden unter den Füssen zu verlieren. In solchen Momenten bieten die Therapie und die Beratung eine wertvolle Unterstützung, um wieder Klarheit, Balance und emotionale Stabilität zu finden. Ein besonderer Schwerpunkt der psychologischen Beratung und Einzeltherapie liegt darin, Sie dabei zu unterstützen, mit belastenden Emotionen wie Angst, Wut, Trauer oder Schuldgefühlen umzugehen. Durch gezielte Gespräche und mit Hilfe therapeutischer Methoden lernen Sie, Ihre Emotionen zu verstehen, zu regulieren und besser zu bewältigen.

Der Mehrwert einer Therapie oder Beratung liegt nicht nur in der Bearbeitung konkreter Herausforderungen, sondern auch in der Verbesserung Ihres emotionalen Wohlbefindens. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um belastende Situationen zu bewältigen und Ihre Resilienz zu fördern. So können Sie nicht nur gestärkt aus schwierigen Phasen hervorgehen, sondern auch langfristig gelassener mit Herausforderungen umgehen.

In einer vertrauensvollen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, Ihre Gefühle und Ihre Gedanken frei zu äussern. Dies hilft Ihnen, sich selbst besser zu verstehen und konstruktive Lösungen zu finden. Der Prozess unterstützt Sie dabei, wieder mehr Kontrolle über Ihr Leben zu gewinnen und einen positiven Umgang mit Ihren Emotionen zu entwickeln.

 

 

Ihre Praxis für psychologische Beratung und Einzeltherapie in Kriens

 

 

Wenn Sie denken: "Ich brauche psychologische Hilfe", dann finden Sie in meiner Praxis in Kriens bei Luzern einen Ort der individuellen und umfassenden Unterstützung. Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien profitieren von meinen hochindividuellen Angeboten, die sich ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen richten. Als erfahrene psychologische Beraterin und Therapeutin kombiniere ich bewährte Methoden aus der Psychotherapie mit modernen Ansätzen wie Achtsamkeitstechniken.

Mein Ansatz ist darauf ausgerichtet, Ihnen in einer vertrauensvollen Atmosphäre zu helfen, Herausforderungen zu bewältigen und Sie dabei zu begkeiten, neue Perspektiven zu entwickeln. Jede Sitzung wird individuell auf Ihre Situation abgestimmt, sodass Sie sich optimal unterstützt fühlen und gezielt Fortschritte machen können. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lösungen zu finden, die Sie nachhaltig stärken und in Ihrem Alltag umsetzbar sind. Erfahren Sie mehr über mich als psychologische Beraterin, meinen Werdegang und meine Qualifikationen auf  meiner Portrait-Seite.

 

 

Therapeutische Haltung

Im humanistischen Menschenbild verwurzelt, glaube ich an die Fähigkeit des Menschen, sich selber zu erkennen, zu wachsen und sich konstruktiv zu verändern. Es ist mir wichtig, dass Sie sich wertgeschätzt und dort abgeholt fühlen, wo Sie aktuell in Ihrem Leben stehen. Ich möchte für Sie einen Raum schaffen, in welchem Sie Ihre Bedürfnisse, Ziele und auch Ängste ausdrücken dürfen.

Ablauf der Beratung

Den ersten Kontakt für eine psychologische Beratung und eine Einzeltherapie können Sie über das  Kontaktformular oder einen Telefonanruf herstellen. Ich werde Sie so bald als möglich kontaktieren und wir können eine Kennenlernsitzung vereinbaren. In der ersten Sitzung schildern Sie, weshalb Sie hier sind, was Ihrer Meinung nach die Themen sind und was Sie sich wünschen. Gemeinsam legen wir die Ziele fest, an welchen wir arbeiten werden. Die Abstände der Sitzungen legen wir gemeinsam fest. Je nach Thema und Ziel ist dies sehr individuell.

Schweigepflicht

Ihre Anliegen werden bei mir absolut vertraulich behandelt. Als psychologische Beraterin und Einzeltherapeutin unterliege ich der Schweigepflicht und garantiere Ihnen einen sicheren Raum für Ihre Themen.

Methoden

Als ausgebildete Therapeutin arbeite ich in Kombination mit folgenden Ansätzen:
  • Ego States Therapie (Arbeit mit inneren Anteilen)
    Die Ego-States Therapie arbeitet mit verschiedenen inneren Anteilen ("Ego States"), die unsere Persönlichkeit ausmachen. Ziel ist es, belastende oder abgespaltene Anteile zu erkennen, zu verstehen und zu integrieren, um innere Stabilität und emotionale Heilung zu fördern.
  • IRRT (Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy)
    IRRT ist eine traumatherapeutische Methode, die belastende Erinnerungen mit Hilfe innerer Bilder neu verarbeitet und umschreibt. Dies reduziert emotionale Belastungen und stärkt ein heilsames Selbstbild.
  • Hypnotherapeutischen Techniken
  • Verhaltenstherapeutischen Tools
  • Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken
    Durch Achtsamkeit und Entspannungstechniken wie Atemübungen oder Meditation kann Stress reduziert, die Selbstwahrnehmung gestärkt und innere Ruhe gefördert werden.
  • SEST (Somatic Ego State-Therapy)
    SEST verbindet die Arbeit mit inneren Anteilen mit körperorientierten Methoden. Durch gezielte Körper-Wahrnehmung und sanfte Bewegungen können tief gespeicherte Emotionen gelöst werden.
 

 

Psychologische Beratung in Ihrer Nähe


Praxis in Kriens im Kanton Luzern

In meiner Therapie-Praxis für psychologische Beratung in Kriens (bei Luzern) biete ich neben der klassischen psychologischen beratung und Einzeltherapie auch spezialisierte Ansätze in der  Paarberatung,  Familientherapie,  Traumatherapie und  Suchtberatung . Als erfahrene Therapeutin unterstütze ich Sie dabei, belastende Erlebnisse aufzuarbeiten und nachhaltige Veränderungen zu erreichen.

Zögern Sie nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen, um in einem ersten Gespräch Ihre Anliegen zu besprechen und die nächsten Schritte gemeinsam zu planen. Psychologische Beratung in Ihrer Nähe finden Sie in meiner zentral gelegenen Praxis in der Grossfeldstrasse 3, 6010 Kriens. Gerne begrüsse ich Sie zu einem unverbindlichen Erstgespräch, um gemeinsam den passenden Weg für Sie zu finden.

     Tarife

  • 60 Minuten à Fr. 170.- (inklusiv Vor- und Nachbereitung).
     
  • Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten.
    Das Erstgespräch dauert in der Regel 90 Minuten.
     
  • Bei der ersten Sitzung sind die ersten 15 Minuten kostenlos.
     
  • Die Bezahlung erfolgt per Rechnung oder bar vor Ort.
     
  • Die Kosten für die psychologische Beratung und die Einzeltherapie werden nicht von der Krankenkasse übernommen.
     
  • Bei Verhinderung muss der Termin 24 Stunden vorher abgesagt werden, um eine Verrechnung zu vermeiden.
 

Kontakt & Anfahrt

Ihre Anfrage

 

  Praxis: Grossfeldstrasse 3, 6010 Kriens

  077 409 71 23

 Bushaltestelle: Kriens, Hofmatt-Bellpark. (Linien: 1, 5, 15, 16, 21)
Ab Bahnhof Luzern Linie 1. |  Busfahrplan  

 Parkmöglichkeit gleich nebenan im Parkhaus Hofmatt.
(Einkaufscenter mit Migros, Denner, Lidl)

Lageplan