Von der Geburt des Kindes bis zum Erwachsenenwerden, sind die Eltern und alle weiteren Familienmitglieder stetig gefordert, sich den ändernden Bedürfnissen und Anforderungen zu stellen. Lebensabschnitte wie die Schulzeit, die Pubertät in den Jugend-Jahren und die Ablösung vom Elternhaus bergen Herausforderungen und Konfliktpotential. Wenn das Familiensystem über längere Zeit aus der Balance gerät, wird das für alle Beteiligten zur Belastung.
In der Familientherapie und der Familienberatung in Luzern werden gezielt Impulse gesetzt, um das System "Familie" wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Unterschiedliche Sichtweisen, Überzeugungen und Annahmen der einzelnen Mitglieder werden wertschätzend betrachtet. Die Haltungen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen dienen dabei als wichtige Grundlage, um das Verständnis für einander zu fördern und gemeinsame Lösungen zu entwickeln.
Eine Familientherapie oder ein Familiencoaching ist dann sinnvoll, wenn Konflikte und Herausforderungen die Beziehungen innerhalb der Familie beeintrüchtigen. Dies passiert häufig in Zeiten von Veränderungen, wie zum Beispiel bei Trennung, Pubertät oder beruflichem Stress der Eltern. Solche Umstände können zu Spannungen, Missverständnissen und einem Gefühl der Überforderung führen.
In der Therapie arbeite ich mit einem systemischen Ansatz. Ziel ist es die Kommunikation in der Familie zu verbessern, gegenseitiges Verständnis zu fördern und belastende Emotionen zu bearbeiten. Gemeinsam hinterfragen wir bestehende Muster und eröffnen neue Perspektiven, um das Miteinander innerhalb der Familie nachhaltig zu stärken.
Fragen Sie sich: Würde meine Familie von mehr Harmonie, Verständnis und Unterstützung profitieren? Wenn die Antwort "Ja" lautet, könnte eine Famlientherapie der richtige Weg für Sie sein.
Eine professionelle Familientherapie in Luzern schafft die Grundlage für gesunde, stabilie Beziehungen und ein harmonisches Familienleben. Als erfahrene Familientherapeutin unterstütze ich Familien im Raum Luzern und Innerschweiz dabei, Konflikte zu bewältigen, wieder zueinander zu finden und ihre Beziehungen zu stärken.
Ich arbeite mit verschiedenen Ansätzen der systemischen Familientherapie, kombiniert mit kreativen Methoden und Techniken, die es allen Familienmitgliedern ermöglichen, ihre Perspektive und Bedürfnisse einzubringen. Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem jedes Mitglied gehört und respektiert wird, um so das Wohlbefinden der gesamten Familie zu fördern. Wenn Sie nach einer Familientherapie in der Nähe suchen, biete ich Ihnen in meiner Praxis eine vertrauensvolle und unterstützende Atmosphäre, um gemeinsam Lösungen für Ihre individuellen Herausforderungen zu finden.
Die systemische Familientherapie betrachtet die Familie als ein dynamisches System, in dem alle Mitglieder miteinader verbunden sind. Diese Methode eignet sich besonders gut für komplexe Familiensituationen, da sie die Wechselwirkungen innerhalb der Familie in den Mittelpunkt stellt.
Ziel ist es, die Kommunikations- und Handlungsmöglichkeiten der Kinder, der Jugendlichen, der Eltern sowie der Familie als Ganzes zu erweitern. In den Sitzungen werden Muster und Vorannahmen hinterfragt, um neue Perspektiven und Interaktionsregeln zu entwickeln. Kinder, Jugendliche und Erwachsene bekommen den Raum, ihre Gedanken, Motive und Emotionen offen zu äussern.
Mit individuell zugeschnittenen und oft kreativen Techniken unterstütze ich Sie dabei belastende Konflikte zu lösen und neue Wege für ein harmonisches Familienleben zu finden.
Der erste Kontakt für eine Familientherapie, Familienberatung in Luzern oder ein Familiencoaching können Sie über das Kontaktformular oder einen Telefonanruf herstellen. Ich werde Sie so bald als möglich kontaktieren und wir können eine Kennenlernsitzung vereinbaren. Wenn immer möglich ist es sinnvoll wenn alle involvierten Familienmitglieder an dieser Sitzung teilnehmen. Beim ersten Termin schildern alle Mitglieder der Familie weshalb Sie hier sind und was ihrer Meinung nach die wichtigsten Themen sind. Gemeinsam legen wir die Ziele fest, an welchen wir arbeiten werden.
Jedes Familiensystem ist anders, deshalb ist es mir wichtig mit Ihnen zusammen das passende Setting resp. die Abstände der einzelnen Sitzungen festzulegen. Um erarbeitetes umzusetzen und einen Prozess in Gang zu setzen, gibt es punktuell "Hausaufgaben". Das können zum Beispiel Verhaltensregeln oder Sprachregeln sein. Die Erfahrungen und Ergebnisse können dann als Grundlage für den weiteren Prozess dienen.
Ihre Anliegen werden bei mir absolut vertraulich behandelt. Als Familientherapeutin unterliege ich der Schweigepflicht und garantiere Ihnen einen sicheren Raum für Ihre Themen.
Ich arbeite in der Familien- und Paartherapie in meiner Praxis bei Luzern nach der phasischen Systemtherapie von Dr. phil. Carol Gammer. Die phasische Therapie ist eine wirkungsvolle Methode zur Therapie mit Paaren, Familien und Einzelpersonen. Im Phasischen Modell liegt der Schwerpunkt auf einem stufenweisen Ablauf. Die Phasen werden dem vom Klientel angestrebten Ziel angepasst und die Tiefe des Prozesses wird selber gewählt. Ein wichtiges Merkmal der phasischen Systemtherapie ist die Vereinigung von systemischen und psychodynamischen Techniken. Die Probleme der Familie werden begriffen, als Ergebnis der Interaktion aller Mitglieder. Diese Interaktion steht im Zusammenhang mit der Individualität jedes einzelnen Familienmitgliedes.
Ergänzend arbeite ich mit:
Dank meiner langjährigen Erfahrung als Familien-Therapeutin und Beraterin kann ich die Interventionen gezielt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
In meiner Therapie-Praxis in Kriens biete ich umfassende Unterstützung für Einzelpersonen , Paare und Familien an. Meine Angebote umfassen neben der klassischen Familienberatung und Familientherapie auch spezialisierte Ansätze in der Traumatherapie und Suchtberatung . Als erfahrene Therapeutin unterstütze ich Sie dabei, belastende Erlebnisse aufzuarbeiten und nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Familienberatung in Luzern ist dabei ein zentraler Schwerpunkt meines Angebots, um Ihnen und Ihrer Familie individuell abgestimmte Hilfe zu bieten.
Zögern Sie nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen, um in einem ersten Gespräch Ihre Anliegen zu besprechen und die nächsten Schritte gemeinsam zu planen. Gerne begrüsse ich Sie in meiner zentral gelegenen Praxis in Kriens zu einem unverbindlichen Erstgespräch.
  Praxis: Grossfeldstrasse 3, 6010 Kriens
  077 409 71 23
Bushaltestelle: Kriens, Hofmatt-Bellpark. (Linien: 1, 5, 15, 16, 21)
Ab Bahnhof Luzern Linie 1. | Busfahrplan
Parkmöglichkeit gleich nebenan im Parkhaus Hofmatt.
(Einkaufscenter mit Migros, Denner, Lidl)